Werkzeug mit fest verbauter Beacon-Technologie
Ohne Herstellerbindung

ALLE IN EINEM SYSTEM

Bleiben Sie unabhängig 

Die Ortungssysteme der Werkzeughersteller sind nicht kompatibel. Ein Gerät von Hersteller A funktioniert nicht in der Software von Hersteller B. Das zwingt Anwender dazu, mehrere Apps und Systeme gleichzeitig zu nutzen – ein unnötiger Aufwand im Arbeitsalltag.

Mit dem einzigartigen Treiberkonzept von geoCapture bündeln Sie die Ortungslösungen nahezu aller namhaften Hersteller in einer einzigen Software. So bleiben Sie unabhängig in der Wahl Ihrer Werkzeuge – Funktion und Qualität zählen, nicht die Systembindung. geoCapture ermöglicht genau diese Freiheit – heute und in Zukunft.

Da geoCapture auf fest verbaute oder bereits vorhandene Technik der Hersteller zugreift, ist das System sofort startklar. Gleichzeitig bietet geoCapture deutlich mehr Funktionen als die Lösungen der Hersteller selbst: Sie orten Ihre Werkzeuge und nutzen zusätzlich die Vorteile einer modernen Telematik-Plattform.

Dank der Nutzung der bestehenden Herstellertechnik arbeitet geoCapture stabil, wartungsarm und sicher. Kein anderes System bietet diese herstellerübergreifende Leistung. Und: Dank Crowd-GPS (Schwarm-Intelligenz) steigt der Diebstahlschutz – bei Verlust hilft die geoCapture-Community mit, das Werkzeug wiederzufinden.

Fazit: Ihre Freiheit bei der Werkzeugwahl

Mit geoCapture bleiben Sie herstellerunabhängig, effizient und zukunftssicher.
Eine Plattform – alle Werkzeuge. Kein App-Dschungel. Volle Kontrolle.

Kompatible Systeme der Hersteller

Sollte Ihr Hersteller nicht dabei sein, sprechen Sie uns gerne an. 


Stihl

Smarte Stihl-Akkus sind i.d.R. mit dem Zusatz "S" am Ende gekennzeichnet. Die Bluetooth Funktion muss manuell aktiviert werden.

Beschreibung

Modelle

Bauart

Ortung

Ladezustand

Betriebs-h

Temperatur

Sonstiges

 

Akku AP200S, AP300S, AP500S im Akku

Bluetooth muss am Akku aktiviert werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.

     STIHL AP 300 S Akku – kompatibel mit digitaler Werkzeugortung und Einsatzdokumentation in geoCapture

Rucksackakku AR2000L, AR3000L im Akku

Bluetooth muss am Akku aktiviert werden.
Weitere Informationen finden Sie hier

        STIHL AR 2000 L Akku – rückentragbarer Akku für Gartengeräte mit Integration in die geoCapture Werkzeugortung

Stihl SmartConnector 1 Beacon  

      STIHL Smart Connector – Bluetooth-Modul zur Werkzeugortung und Laufzeitdokumentation mit geoCapture

Stihl SmartConnector 2 Beacon  

   STIHL Smart Connector 2 A – digitales Ortungsmodul für Maschinenlaufzeit und Standorterfassung mit geoCapture


Hilti

Hilti Werkzeuge werden durch das Aufkleben eines Smart-Tags (Beacon) sichtbar.

Beschreibung

Modelle

Bauart

Ortung

Batterie

Betriebs-h

Temperatur

Sonstiges

 

Smart-Tag T380 Beacon

Wird nicht mehr vertrieben.

     Hilti ON!Track AI T380 – Inventar-Tag zur Werkzeugerkennung und Integration in die geoCapture Werkzeugortung
Smart-Tag T320 Beacon

Größe identisch mit geoCapture blueTag

      Hilti ON!Track AI T320 – robuster Inventar-Tag zur digitalen Werkzeugortung mit geoCapture

Bosch

Die Profiwerkzeugreiehe von Bosch erlaubt den Einbau eines internen Beacons. Bei allen anderen Werkzeugen müssen externe Beacons angebracht werden.

Beschreibung

Modelle

Bauart

Ortung

Batterie

Betriebs-h

Temperatur

Sonstiges

 

Externer Beacon GCC 30 Beacon

Wird nicht mehr vertrieben.

Bosch Professional Tracker GCY 30-4 – digitales Ortungsmodul für vernetzte Werkzeugverwaltung mit geoCapture
Interner Beacon GCY 42 im Gerät

Kann nachgerüstet werden.

Bosch GCY 42 Tracker – interner Bluetooth-Tag für smarte Werkzeugortung mit geoCapture

Husqvarna

Beschreibung

Modelle

Bauart

Ortung

Batterie

Betriebs-h

Temperatur

Sonstiges

 

Husqvarna Fleet Sensor Beacon      Husqvarna HGM Gerätetracker – Sensor zur Maschinenidentifikation im geoCapture Flottenmanagement

Milwaukee

Smarte Werkzeuge sind bei Milwaukee mit dem Zusatz ONE-KEY™ gekennzeichnt. 

Beschreibung

Modelle

Bauart

Ortung

Ladezustand

Betriebs-h

Temperatur

Sonstiges

 

Milwaukee TICK Beacon          Milwaukee TICK – wetterfester Tracker zur Werkzeugidentifikation im geoCapture System
ONE-KEY™ Geräte MXF, M12, M18 im Gerät   Milwaukee ONEKEY Schlagschrauber – digital erfassbar im geoCapture Werkzeugmanagement

Festool

Bei Festool ist die Bluetooth Funktion im Akku verbaut. Sobald der Akku an ein Gerät angesteckt wird, wird auch die Kennung des Geräts übertragen.

Beschreibung

Modelle

Bauart

Ortung

Ladezustand

Betriebs-h

Temperatur

Sonstiges

 

Akku 3,0 Ah   im Akku   Festool 18V Akku – leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku für akkubetriebene Werkzeuge mit geoCapture Ortungsintegration
Akku 4,0 Ah   im Akku   Festool 18V Akku mit Bluetooth – kompatibel mit digitaler Geräteerfassung in geoCapture
Akku 5,0 Ah   im Akku   Festool Bluetooth-Akku 36V – ideal für digitale Geräteüberwachung im geoCapture System
Akku 8,0 Ah   im Akku   Festool 18V Bluetooth-Akku 8 Ah – digital integrierbarer Akku für Werkzeugortung mit geoCapture

Nanolink

Nanolink bietet drei Beacons zum Aufkleben an Geräten und Werkzeugen an. 

Beschreibung

Modelle

Bauart

Ortung

Batterie

Betriebs-h

Temperatur

Sonstiges

 

Nanolink BT40 Beacon       Nanolink Beacon
Nanolink BT80 Beacon  

Würth

Smarte Würth-Akkus sind mit dem Zusatz 'W-CONNECT' gekennzeichnet. 

Beschreibung

Modelle

Bauart

Ortung

Ladezustand

Betriebs-h

Temperatur

Sonstiges

 

Akku Akku Li-Ion 18 Volt M-CUBE W-CONNECT im Akku  

     Würth 18V Akku – leistungsstarker Energiespeicher für Elektrowerkzeuge mit Integration in geoCapture Werkzeugortung

Beacon W-Connect Tracker Beacon  

        Würth Gerätetracker – zur Integration in die geoCapture Werkzeugortung


OneStop Pro®

Beschreibung

Modelle

Bauart

Ortung

Batterie

Betriebs-h

Temperatur

Sonstiges

 

OneStop Pro® Beacon Bluetooth Tracker Beacon ❌  ❌  -

     BlueTooth-Tracker von OneStop Pro® – kompatibel mit geoCapture zur digitalen Geräteerkennung

OneStop Pro® Beacon Mini Bluetooth Tracker Beacon ❌  ❌  ❌  - BlueTooth-Tracker Micro von OneStop Pro® – kompatibel mit geoCapture zur digitalen Geräteerkennung

Jetzt Anfragen!

Sie möchten Ihre Geräte und Werkzeuge in nur einem System vereinen? Wir beraten Sie gerne.

 Kontakt aufnehmen