Mit geoCapture wird Ihre Baustelle digital
Frag Dieter

geoCapture - Software für mobile Profis

Das Beste digitale Tool für Ihren Handwerksbetrieb

Dank der Softwarelösung von geoCapture werden Zeiten erfasst, Fahrzeuge und Werkzeuge geortet
und Formulare digital erfasst – und das alles ohne Vertragslaufzeiten und genau auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten. 

geoCapture ist ein zu 100% cloudbasiertes System. Jeder Kollege hat überall und jederzeit Zugriff auf die erfassen Daten. Das erleichtert den Informationsfluss zwischen Baustelle und Büro enorm. 

Digitale Arbeitszeiterfassung - einfacher geht's nicht

Mit der digitalen Arbeitszeiterfassung von geoCapture wird Ihre Zeiterfassung zum Selbstläufer. Sie erfassen Arbeitszeiten minutengenau, projektbezogen und BAG-konform. geoCapture bietet für jede Anforderung die passende Lösung. Ihre Mitarbeiter können per App, im Fahrzeug oder stationär am Terminal stempeln. Außerdem können Arbeitszeiten automatisch per GPS-Position, per Formular oder über den LKW-Tachograph erfasst werden.

Branchenspezifische Besonderheiten, wie z.B. Spesen, Zulagen oder Fahrtenregeln können in geoCapture hinterlegt werden. Mit geoCapture ist die Datenübergabe an den Steuerberater oder das Lohnbüro komplett digital. Dank der zahlreichen Schnittstellen zu Programmen, wie DATEV, Sage, BPS oder DATAflor. So nutzen Sie die Vorteile der Zeiterfassung auch in Ihrer Bausoftware.

exakte und faire Abrechnung

leichte Bedienung

automatische Zuordnung von Projekt/Baustelle

Schnittstellen zu DATEV und anderen Systemen

große Zeit- und Kostenersparnis

Datenspeicherung auch ohne Mobilfunknetz

Funktionen der Zeiterfassung

Arbeitszeiten

Zeit- und Urlaubskonten

Schlechtwetter

Fahr- und Rüstzeiten

Pausenabzug

Datenschutz

Spesen/Zulagen

Fehlzeitenkalender

EuGH-konform

Zeitmodelle

Urlaubsanträge

100% Cloud

Jetzt Zeiterfassung digitalisieren!

Überzeugt? Dann starten Sie jetzt mit der digitalen Arbeitszeiterfassung von geoCapture.

 Mehr erfahren

Werkzeugortung - Nie wieder Werkzeug verlieren

Den Überblick über Werkzeuge und Geräte behalten Sie mit der Beacon unterstützen Werkzeug- und Objektortung. Die Beladung der Fahrzeuge wird direkt am Firmensitz oder auf der Baustelle geprüft. So wird kein Werkzeug vergessen und Sie sparen sich unnötige Fahrten.

bessere Organisation

kostengünstig und einfach

zuverlässige Bluetooth-Technik

für alle Geräte und Werkzeuge

geringer Installationsaufwand

herstellerübergreifend


Werkzeuge

Einsatzgebiet der Werkzeugortung: Werkzeuge

Container

Einsatzgebiet für Werkzeugortung: Container

Anbaugeräte

Einsatzgebiet der Werkzeugortung: Anbaugeräte

Anhänger

Einsatzgebiet der Werkzeugortung: Anhänger

Auflieger

Einsatzgebiet der Werkzeugortung: Auflieger

Kleinmaschinen

Einsatzgebiet der Werkzeugortung: Kleinmaschinen

Beacons - GPS-Tracker für Werkzeuge und Geräte

BLE-Beacons sind ideal für Geräte ohne permanente Stromversorgung - Container, Anhänger, Anbaugeräte, Rasenmähler oder Kleinmaschinen. Sie können an allen Geräten und Werkzeugen angebracht werden.

Die Signale werden regelmäßig per Bluetooth an die Umgebung gesendet und von Smartphones, GPS-Sendern in den Fahrzeugen oder stationären Gateways empfangen. So ist eine zuverlässige und lückenlose Übertragung der Daten an geoCapture gegeben. Je nach Typ empfangen und übertragen die Beacons unterschiedliche Signale: Ladezustand der Batterie, Betriebsstunden oder Bewegungen. 

BLE-Beacons haben nur einen geringen Installationsaufwand und sind günstig in der Anschaffung. Sie sind für den Einsatz im rauen Umfeld geeignet, da die Beacons wasser-, schmutz- und stoßfest sind.

Kein Werkzeug mehr verlieren!

Behalten Sie jetzt den Überblick über Ihr Werkzeug.

 Mehr erfahren

Schluss mit den Papierbergen – Digitale Dokumentation

Bautagebücher, Schadensmeldungen, Montagebericht oder Lieferscheine – all diese Dokumente wollen digitalisiert werden. Die digitalen Formulare von geoCapture setzen der Zettelwirtschaft ein Ende und dienen zur schnellen und lückenlosen Dokumentation am Smartphone oder PC. Dank des digitalen Archivs haben Sie Ihre Formulare immer mobil dabei. Mit dem Baukastensystem stellen wir Ihnen gerne Ihr individuelles Formular zusammen – einfacher und flexibler geht’s nicht!

keine handgeschriebenen Zettel mehr

Formulardaten einfach drucken/senden

Daten mobil erfassen

Zugriff über Projektordner

Arbeitsabläufe beschleunigen

Baukastenprinzip

Digitalisierung von Informationsflüssen

automatische Weiterverarbeitung

PROJEKT- UND AUFTRAGSBEZOGENE FORMULARE

Formulare werden über GPS automatisch einem Projekt oder Auftrag zugeordnet.

Viele Daten werden bereits vom System ausgefüllt: Auftragsdaten, Anschriften, Wetter, Personaleinsatz, Arbeitszeiten, Maschinenzeiten oder Werkzeugeinsatz. Natürlich können auch Fotos gemacht werden. 

Sämtliche Daten werden zentral zum Projekt oder Auftrag gespeichert und sind sofort abrufbar - ideal für Baustellenbericht, Tagesrapport, Leistungsnachweis oder Bautagebuch. 

Schluss mit der Zettelwirtschaft!

Starten Sie jetzt mit den digitalen Formularen von geoCapture.

Mehr erfahren

Mit der Fahrzeugortung wissen, was läuft

Dank der Ortung von geoCapture erhalten Sie aktuelle Daten zum Standort Ihrer Fahrzeuge. Diese Daten dienen zusätzlich als Basis für Nachkalkulationen, Arbeitszeiten oder die Einsatzplanung. Mit der Fahrzeugortung haben Sie einen schnellen Überblick, welches Fahrzeug sich gerade nah am Kunden befindet und können schnell auf Eilaufträge oder Notfälle reagieren.

aktuelle Standortinformationen

Leistungsnachweise gegenüber Kunden

Diebstahlschutz

weniger Überstunden

bessere Organisation

mehr Servicequalität

erhöhte Kundenzufriedenheit

kürzere Reaktionszeit

spart Zeit und Geld

Fahrzeugortung next Level!

Entdecken Sie jetzt alle Vorteile der Fahrzeugortung.

Mehr erfahren

Success Stories

Wir lassen unsere Kunden sprechen! Zufriedene Anwender berichten über den Einsatz von geoCapture in ihrem Unternehmen. Wir haben bereits 25.000 Fahrzeuge bei über 2.500 Kunden ausgestattet – und es werden täglich mehr.


Werkzeugortung für Elektriker

„geoCapture ist einfach unkompliziert. Die Werkzeugstammdaten konnten wir aus Excel importieren. Sogar die Integration unserer vorhandenen Beacons von Hilti, Milwaukee oder Bosch war kein Problem. Denn geoCapture unterstützt die Beacon aller namhaften Hersteller.“

Pollmeier setzt auf die Werkzeugortung von geoCapture

FAQ – Alles, was Sie über geoCapture wissen müssen

  • Wie funktioniert ein GPS-Sender?
    Wie funktioniert ein GPS-Sender?

    Im Sender befindet sich ein GPS-Empfänger, der die aktuelle Position des Gerätes ermittelt. Ebenso ist im Sender eine Mobilfunkkarte eingesetzt. Über das Mobilfunknetz sendet der GPS-Sender Positionsdaten (Position, Höhe über Null, Fahrtrichtung, Geschwindigkeit und Stromversorgung) an den geoCapture Server. Außerdem kann ein GPS-Sender auch Telemetriedaten des Fahrzeuges senden, wie zum Beispiel: Tankstände, Zündung an/aus, Spannungsversorgung.

  • Wie funktioniert die Werkzeugortung?
    Wie funktioniert die Werkzeugortung?

    Kleine, robuste BLE-Beacons senden regelmäßig Signale mit Ihrer Gerätekennung an die Umgebung. GPS-Sender in den Fahrzeugen empfangen diese Signale und senden die Daten an die geoCapture Server. Über die geoCapture App sind die Beacon-Daten auch jederzeit und überall mobil abrufbar. So wissen Sie immer, welche Werkzeuge und Geräte sich im Lager oder gerade auf der Baustelle befinden.

  • Wie funktioniert ein BLE-Beacon?
    Wie funktioniert ein BLE-Beacon?

    Die Signale der BLE-Beacons werden von GPS-Sendern, stationären Gateways oder Smartphones empfangen und an geoCapture übertragen. Signale wie Standort, Beladung, Transporte u.v.m. werden lückenlos protokolliert. Die Überprüfung kann am Smartphone oder am PC erfolgen.

    Fährt ein Fahrzeug mit GPS-Sender in die Reichweite der BLE-Beacons, werden diese automatisch vom GPS-Sender erkannt. So wissen Sie direkt, welche Geräte und Werkzeuge in der Nähe sind oder womit das Fahrzeug beladen ist. Durch die stetige Übertragung der aktuellen Daten müssen Sie keine handschriftlichen Protokolle führen oder manuelle Eingaben tätigen.

  • Wo kann ich meine Daten sehen? Muss ich eine Software installieren?
    Wo kann ich meine Daten sehen? Muss ich eine Software installieren?

    Alle Daten sehen Sie in einem Internetportal, über das Sie nur mit Ihren persönlichen Zugangsdaten Zugriff haben. Dafür müssen Sie keine Software installieren! geoCapture läuft über Ihren Browser und speichert die Daten zu 100% in der Cloud. Alles, was Sie benötigen, ist ein PC oder Smartphone mit Internetzugang.

    Außerdem haben Sie über die geoCapture-App überall und jederzeit Zugriff auf Ihre Daten.

  • Welche Vorteile bietet geoCapture für meinen Betrieb?
    Welche Vorteile bietet geoCapture für meinen Betrieb?

    Mit geoCapture organisieren Sie viele Bereiche in Ihrem Unternehmen besser und sparen viel Zeit und Geld – und das ganz ohne Vertragslaufzeiten.

    Das System von geoCapture lässt sich komplett auf Ihre Anforderungen zuschneiden. Sie können individuelle Fahrtenregeln, Arbeitszeitmodelle oder Formulare einpflegen. geoCapture läuft zu 100% in der Cloud. Sie müssen keine Software auf Ihrem PC, Smartphone oder Tablet installieren und jeder Kollege hat jederzeit und überall Zugriff auf die Daten.

  • Kann ich geoCapture kostenlos testen?
    Kann ich geoCapture kostenlos testen?

    Unserer Erfahrung nach führt das Testen von geoCapture meist zu Frustration des Kunden, wenn Funktionen nicht auf Anhieb gefunden werden oder Einstellungen funktionieren. Wir vereinbaren mit Ihnen aber gerne eine Online-Demo. Im individuellen Fall stimmen wir ab, ob eine Testphase Sinn macht.

  • Muss ich meine Mitarbeiter über den Einbau des GPS-Senders informieren?
    Muss ich meine Mitarbeiter über den Einbau des GPS-Senders informieren?

    Bleiben Sie fair gegenüber Ihren Mitarbeitern und informieren Sie sie über den Einbau der GPS-Sender. Beziehen Sie auch, falls vorhanden, Ihren Betriebsrat in die Entscheidung mit ein. Wir bieten Ihnen eine Vorlage, mit der Sie Ihre Mitarbeiter umfassend über den Einbau der GPS-Sender in die Fahrzeuge informieren können.

  • Kann ich den GPS-Sender selbst einbauen? Wer baut den Sender für mich ein?
    Kann ich den GPS-Sender selbst einbauen? Wer baut den Sender für mich ein?

    Jeder, der weiß, wie man ein Autoradio einbaut, kann auch einen GPS-Sender einbauen. Bei jedem GPS-Sender liegt eine ausführliche Einbauanleitung bei. Wir empfehlen jedoch den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, da ein Falscheinbau mit viel Ärger und Mehrkosten verbunden ist.

    Für den Einbau der Sender ist der Kunde selbst verantwortlich. Wir geben Ihnen gerne den Kontakt unserer Partner-Werkstatt.

  • Ich habe bereits ein System oder eine Branchenlösung. Was nun?
    Ich habe bereits ein System oder eine Branchenlösung. Was nun?

    Sie sind unzufrieden mit Ihrem bisherigen Anbieter? Dann hilft geoCapture Ihnen beim Wechsel.

    Sie wollen Ihr bereits bestehendes System erweitern? Auch da helfen wir Ihnen. geoCapture versteht sich als offenes System und bietet Schnittstellen zu zahlreichen Branchenlösungen. Sprechen Sie uns einfach an und wir finden die passende Lösung für Sie!

  • Gibt es Vertragslaufzeiten? Was kostet geoCapture?
    Gibt es Vertragslaufzeiten? Was kostet geoCapture?

    Klare Antwort: bei geoCapture gibt es keine Vertragslaufzeiten und keine Mindestvertragslaufzeit. Sie können mit geoCapture jederzeit starten – und geoCapture auch jederzeit wieder kündigen. Außerdem können Sie flexibel die Anzahl Ihrer Mitarbeiter, Fahrzeuge oder Werkzeuge erhöhen oder verkleinern.

  • Müssen unsere Mitarbeiter geschult werden?
    Müssen unsere Mitarbeiter geschult werden?

    geoCapture zeichnet sich durch seine anwenderfreundliche Bedienung aus. Eine kurze Einweisung ist notwendig, doch dann läuft die Bedienung (fast) wie von selbst.

  • Ich finde meine Frage nicht. Was nun?
    Ich finde meine Frage nicht. Was nun?

    Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail an info@geocapture.de. Wir beantworten Ihre Fragen umgehend.

Jetzt Angebot anfordern!

Überzeugt? Dann starten Sie jetzt mit der Softwarelösung von geoCapture.

Angebot anfordern